La bienvenue !
Benvenuto
Welcome
Herzlich willkommen!
أهْلاً و سَهْلاً
歓迎
добро пожаловать

HUNDESALON UND MODE

SIMONE V.-LIEWIG & CHILDRIK LENNARTZ

Damit Ihr Begleiter zu Ihnen passt.

Simone V.-Liewig, Hundecoiffeurin
cl / 24. Oct 2015

Simone V.-Liewig, Hundecoiffeurin

Ästhetik, Trendy und Präzision bei der Ausführung beschreiben ihr Arbeitsniveau. Dafür sind Simone V.-Liewig und ihr ?Hundesalon und Mode? bekannt geworden - und das mittlerweile nicht nur im Deutschsprachigen. In der Welt des Lebensgefühls mit gepflegten Hunden ist sie längst zur Institution geworden - und München ist dafür die probate Umgebung - mit all der Prominenz aus Film, Sport etc.
Klicken Sie, um die hinterlegte Fotostrecke zu starten! (9 Bilder)

Im deutschen Sprachraum könnte man sagen, "die Initiatorin" der Haute-Coiffure-Szene für Hunde. Denn niemand zuvor hat die genannten Attribute an Hunden so weit nach oben getrieben, wie Simone V.-Liewig.
 
In ihrer typischen Bescheidenheit hat sie es in dem "Maß aller Dinge" einer Hundecoiffeurin, nämlich den internationalen Hundefriseur-Meisterschaften so weit gebracht, mit Hinblick auf Anzahl und Umfang ihrer Erfolge mit Abstand die Nr. 1 zu sein.
 
Das Besondere dabei ist, Ihre Trophäensammlung beinhaltet Medaillen in allen vier international üblichen Kategorien, Medaillen aller Couleur und über alle Klassen - inklusive mehrerer Gold-Medaillen auf dem internationalem Parkett der Champions Class.
 
Daneben gibt es weitere spektakuläre Punkte zu nennen, mit denen Simone V.-Liewig im Deutschsprachigen die erste und einzige ist:
 
Richterzulassung für Hundefriseur-Wettbewerbe (nach EGA / Intergroom)
 
Nominiert für den Cardinal Crystal Award (etwas wie der Oscar in unserer Branche)
 
Initiatorin und Mitveranstalterin der German Grooming Masters
 
Mitgründerin des Groom Team Germany, Gründerin der ersten nationalen Mannschaft für die WM (2003) - und über viele Jahre (von 2003 bis 2009) Trainerin der deutschen Mannschaft für die Team-Weltmeisterschaft WTGC
 
Intensive Zusammenarbeit mit den renommiertesten der Szene in Frankreich, Italien, USA, haben Hundesalon und Mode peu à peu zu dem Status verholfen, der das heutige Renommee begründet. Passend auch zu beobachten, dass viele (wahrscheinlich die meisten) der auf Meisterschaften renommierten Salons im Deutschsprachigen, ihre Wurzeln bei Hundesalon und Mode genommen haben!
 

Die Historie


Mit Tieren zu tun zu haben, stellte sie sich schon als Kind vor - etwa als Tierpflegerin im Zoo. Ebenso begeisterte die Vorstellung, Haare zu frisieren - wenn gleich einiges später.
 
Ihr Berufsleben begann irgendwie ganz wo anders - aber irgendwie auch im Gestalterischen, nämlich im Bereich Bekleidung und Maske am Staatstheater in Dresden.
 
Das Interesse an Hundecoiffure kam durch den Familienhund Paco, einem schwarzen Briard, der auf Anraten des Tierarztes von dessen Helferin geschoren wurde. Das Ergebnis der Schur war derart, dass Paco danach kaum mehr zu erkennen war. Eine Mischung aus ?lachen müssen? und ?schockiert sein?, war die Empfindung beim Anblick des zuvor hübschen Bergé de brie - und diese Situation lies keine Ruhe, bis schließlich der Entschluss geboren wurde, sich der Hundecoiffure zu widmen.
 
Was folgte, war wie seinerzeit üblich, eine Ausbildung in einem bekannten Hundesalon in Offenbach. Zufriedenheit wollte sich nicht so recht einstellen, insbesondere nicht mehr nach einem Besuch bei einer Hundefriseur-Meisterschaft. Die Bewunderung einiger Teilnehmer aus Frankreich und den USA war so groß, dass es in dieser Richtung weitergehen sollte - und es wurde weiter gelernt, diesmal mit einem frisch gebackenen Weltmeister aus dem südfranzösischen Aix en provence, Denys Lorrain.
 
... und die Früchte wurden sichtbar
 
Im Herbst 1999 war es dann soweit, bei der spanischen Meisterschaft im Rahmen der SIZOO in Barcelona erklang erstmalig über die Lautsprecher "Simone Liewig".
Schauen Sie mal unter "Fame" (oben), dort sehen Sie das Renommee im Einzelnen.
 
Heute ...
 
Der Maßstab in moderner Hundecoiffure